Genau genommen handelt es sich bei dieser Art der Wärmedämmung um Hartschaumplatten aus EPS (expandiertes Polystyrol). Diese Lösung lässt sich in vielen Bereichen einsetzen. Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Wärmedämmverbundsystem – WDVS
Der Bereich Wärmedämmung nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Dabei geht es besonders um Lösungen, die umweltgerecht und wirtschaftlich effizient realisiert werden können.
Warum sollten Sie Wärmedämmung an Ihrer Fassade einsetzen?
Unser Ziel ist es, Ihre Heizkosten zu senken. Denn während alles von rasant ansteigenden Heizkosten spricht, krempeln wir die Ärmel hoch und tun aktiv etwas dagegen. Dabei haben Sie unterschiedliche Systeme zur Auswahl:
Styropordämmung
Geringe Kosten:
Dieses System ist günstig und Sie können es wunderbar einsetzen, wann immer Sie einfache Fassaden ohne viele Kanten und Winkel vorfinden. Dann ist alles möglich.
Gute Wärmedämmung:
Die Wärmeleitfähigkeit beträgt zwischen 0,030 und 0,040 W/(mK) und ist damit vergleichbar dicht wie ein Dämmstoff aus Mineralwolle, Steinwolle oder Zellulose.
Einfaches Anbringen:
Dämmplatten aus Styropor sind sehr einfach zu verarbeiten. Man kann sie entweder direkt ankleben oder zusätzlich mit Dübeln befestigen. Bei uns können Sie sich auf eine hochwertige Anbringung von Meisterhand verlassen, so dass Sie auch weder Schimmel noch eine geringe Haltbarkeit befürchten müssen.
Geringe Belastung für Umwelt und Gesundheit:
Das bisher als schädlich bekannte Brandschutzmittel HBCD, das stets für eine hohe gesundheitsschädliche Wirkung bekannt war, ist seit dem Jahr 2015 verboten.
Nachteile:
Bei so vielen Nachteilen sollten Sie auch die Risiken für diesen Dämmstoff bedenken:
Brennbar:
Styropor gilt als schwer entflammbar, dennoch besteht gerade bei Schweißarbeiten oder beim Kontakt mit anderen brennenden Materialien Brandgefahr.
Fossile Rohstoffe:
Styropor ist ein Erdölprodukt. Dennoch gilt die Energie, die für dieses Wärmedämmverbundsystem aufgewendet werden muss, als „grau“, was soviel bedeutet wie – dieser Baustoff spart mehr Energiekosten ein als er verbraucht. Damit rechnet sich das System energetisch.
Mineralfaserdämmung
Eine attraktive Alternative zu diesem System sind Dämmungen aus Steinwolle. Auch dieses WDVS (Wärmedämmverbundsystem) hat natürlich seine Vorteile:
Es bietet einen hohen Brandschutz:
Steinwolle ist schwer entzündlich. Deshalb bietet sie Ihrer Fassade und damit Ihrem ganzen Haus auch einen guten Brandschutz
Keine Ungeziefer:
Dieses WDV System ist besonders resistent gegen Ungeziefer.
Gute Dämmung:
Die guten Dämmeigenschaften machen dieses System zu einem der attraktivsten Wärmedämm Verbundsysteme.

Kann ein Wärmedämm Verbundsystem weiter verarbeitet werden?
Der Vorteil der unterschiedlichen Wärmedämm Verbundsysteme besteht darin, dass Sie sie sehr einfach weiter verarbeiten können. Es wird ein anorganischer oder ein organischer Putz aufgebracht und die Fassade kann dann nach Belieben weiter bearbeitet werden – Sie können Farbe aufbringen oder die Fassade einfach verputzt lassen.
Was sind die größten Vorteile der Wärmedämm Verbundsysteme?
Ein WDV System bietet Ihnen eine große Ersparnis bei den Heizkosten. Bedenken Sie, dass eine entsprechende Armierung dringend nötig ist.
Generell sind alle Untergründe für den Aufbau von WDV Systemen geeignet. Bei Neubauten kann verklebt werden, bei Altbestand oder bestehenden Gebäuden müssen die Platten verdübelt werden. Sofern der Untergrund tragfähig genug ist, können die Platten direkt aufgeklebt werden. Falls der Untergrund keine ausreichende Tragfähigkeit aufweist, müssen zusätzliche Tellerdübel für die Montage eingesetzt werden. Wenn der Untergrund sehr uneben ist, kann es nötig werden, Schienensysteme anzubringen, auf denen die Dämmstoffe dann halten. Der Standard im Neubau ist , dass die Platten direkt an den Außenwänden aufgeklebt werden können.
In einigen Gebieten und ab einer gewissen Gebäudehöhe ist eine Verdübelung der WDV Systeme vorgeschrieben. Ob und wie viele Dübel eingesetzt werden müssen, wird über die „allgemeine bauaufsichtliche Zulassung“ veröffentlicht.
Planung und Durchführung aus Meisterhand
Bei uns können Sie sich auf eine kompetente und hochwertige Durchführung Ihrer Wärmedämmung verlassen. Gerne unterstützen wir Sie bereits bei der Planung. Wir beraten Sie, welche Wärmedämmverbundsysteme bei Ihnen zum Einsatz kommen können.
Auch die Durchführung erfolgt bei uns aus Meisterhand. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf, damit wir in einem Termin direkt vor Ort besprechen können, wie die Fassadendämmung Ihres Gebäudes aussehen kann.