Inzwischen verboten, aber immer noch überall zu finden
Es ist bekannt, dass Asbestfasern Lungenerkrankungen verursachen können, wenn sie in die Atemwege gelangen. Asbest kann besonders giftig für Menschen sein, die sie als Baustoffe verwenden. Asbestfasern, die in Zement gebunden sind, können sicherer sein, sind aber nicht so wirksam in der Lunge. Erst wenn die Faser beschädigt oder beschädigt wurde, muss der Zement ersetzt werden. Da Asbest schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen kann, ist es verboten, in Europa zu produzieren und darf in den meisten Ländern nicht mehr verwendet werden. In Deutschland wurde 1993 ein Verbot eingeführt. Trotz seiner Existenz existiert Asbest immer noch überall, auch in vielen Wohnhäusern.

Asbestsanierung nur vom Experten
Eine Asbestsanierung und das Entfernen von Asbest aus Ihrem Haus sollten Sie einem Experten anvertrauen. Asbestbelastung kommt nämlich nicht nur in Dächern und Böden vor. Die beliebten Fasern finden sich auch in Wänden. Bevor es also durch Ihren Malermeister vor Ort schön wird, muss eine gründliche Entsorgung stattfinden. Die Sanierung läuft dann wie folgt ab:
Analyse:
Zunächst finden wir heraus, wo die Asbestprodukte eingesetzt wurden. Nur so wissen wir, wie hoch die außergewöhnliche Belastung tatsächlich ist.
Entfernen:
Durch Schleifen und Entfernen eventueller Asbestplatten findet eine Reinigung statt. Dabei sind unsere Mitarbeiter entsprechend geschult, um Sie und sich selbst zu schützen.
Entsorgung:
Auch die Entsorgung im Rahmen der Asbestsanierung muss professionell erfolgen. Nur gründlich verpackt darf nach dem Abbruch abtransportiert werden.
TRGS 519:
Wir verfügen über sämtliche Zertifikate für die Asbestsanierung (TRGS 519)
Kontaktieren Sie uns
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, damit wir herausfinden, wo in Ihrem Gebäude das gefährliche Material zur Verwendung kam. Erst dann können wir auch die Kosten abschätzen. Wir sind auch in der Lage, eine professionelle Beratung durchzuführen, so dass Sie letzten Endes noch Kosten sparen können.